LichtBlick des Tages
Fallschirmsprung
Hoffe auf den Herrn und sei stark! Hab festen Mut und hoffe auf den Herrn!
Ps 27,14
Liebe Leserin, lieber Leser,
geht es dir auch manchmal so, wenn du einen Fallschirmsprung siehst, dass dir das ziemlich gefährlich und leichtsinnig vorkommt?
Meine Gedanken dabei sind dann oft, dass ich das nicht brauche und lieber am Boden bleibe. Auf der anderen Seite kribbelt es und ich denke, was wäre, wenn ich den Mut hätte, so etwas mal auszuprobieren.
Natürlich in einem Tandemsprung, fest an dem befestigt der das Ganze im Griff hat. Ein Absprung in 4000 Metern Höhe und mit über 180 km/h auf den Boden zurasend und im letzten Augenblick (spätestens bei 800 Metern) die Reißleine reißend, so dass sich der Fallschirm öffnet, denn der an den ich befestigt bin, hat volles Vertrauen, dass dieser Fallschirm sich öffnet.
Ich finde das einen guten Vergleich zu einem Leben mit Jesus. Die Nachfolge besteht aus ''Wissen, Glauben, Vertrauen“
Das Wissen: Der Fallschirmspringer weiß wohl, dass dies ein aufregender Sport ist, er kennt die theoretischen Gefahren, bildet sich mit entsprechender Literatur und unterhält sich auch mit anderen über diesen Sport und die Gefahren. In der Nachfolge Jesu lesen wir die Bibel, reden mit anderen darüber, wir wissen, dass es Gott gibt, dass Jesus für unsere Schuld gestorben ist.
Der Glaube: Der Fallschirmspringer weiß, dass sich der Fallschirm öffnet, aber er muss auch daran glauben, dass der Fallschirm sich tatsächlich auch öffnet. Er muss auch überzeugt sein, dass dieser Sport nicht gefährlicher ist, wie jede andere Sportart auch. In der Nachfolge Jesu haben wir Gott erfahren, Jesus erkennen können und seine Kraft erfahren. Wir haben Gemeinschaft mit anderen im Gebet und in Gesprächen.
Das Vertrauen: Und letztendlich – der Fallschirmspringer springt. Es ist ein vertrauensvolles Springen mit dem Wissen, dass der Fallschirm sich öffnet. In der Nachfolge Jesu sind wir voll Vertrauen in Jesus. Vertrauensvoll leben, weil man weiß, dass es jemanden gibt, der einen hält. Es ist ein Unterschied, ob Du die Bibel verstehst und auch weißt, was Du tun sollst, aber dies auch tatsächlich auszuleben, da hapert es doch manchmal oft. Die tollste theoretische Auslegung der Bibel, ohne glaubendes Vertrauen nützt nichts.
Wissen ist wichtig, aber ohne Konsequenzen und Vertrauen in Jesus ist dies nutzlos. Ein Leben ohne das volle Vertrauen in Jesus ist ein Leben in Ungewissheit, in Angst, letztendlich in Kraftlosigkeit und ohne Freude. Wir Leben uns selbst, vertrauen uns selbst. Ein Leben ohne Vertrauen ist ein Sprung ins Ungewisse!
Ist Jesus schon Deine Vertrauensperson? Vertraust Du ihm so, wie Du einem Fallschirm vertrauen würdest? Hast Du Dich ihm ganz ausgeliefert, indem Du Dich fallen lässt und er Dich auffängt?
Wer ist Jesus für Dich? - mal ganz persönlich und ehrlich beantwortet
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen gesegneten Tag
Herzliche Grüße, Pastor Michael Röschard